"Die Frage / Aussage überrascht mich. Ich kann den Zusammenhang nicht erkennen. Darüber muss ich erst nachdenken."

Ein Haus ist ein Ort, der Menschen vor der Umgebung schützt. Umgebung ist alles das Menschen umgibt. Beispiel... Ich stehe auf der Erde / Boden mit Socken und Schuhen an den Füßen. Ich trage Unterwäsche (Kleidung die unmittelbar auf der Haut aufliegt) ein Hemd, eine Hose, eine Jacke eventuell einen Hut, eine Mütze ein Tuch auf / um den Kopf. Also Füße am Boden, der Kopf als höchster Punkt so ca. 180 cm vom Boden entfernt. Die Umwelt ist alles was mir die Erde so anbietet. Regen, Wind, Sturm, Trockenheit, Schnee, Hagel, Kälte. Dieses Einflüsse wirken auf mich. Durch den Regen werde ich nass, durch den Wind wird meine Körperwärme verringert, durch den Sturm werde ich um geblasen, der Sturm kann auch Bäume, trockene Erde, Sand, kleine Steine aufwirbeln. Diese umher fliegenden Teile können mich treffen und verletzen. Also um mich vor diesen Sachen zu schützen kann ich mir einen Ort suchen der mich vor diesen Unbilden der Natur schützt. Eine Höhle in der Erde, oder auch ein Haus. Dieses Haus kann ich mit den durch die Natur vorhandenen Sachen bauen. Also stabile Balken in der Erde verankert. Daran Bretter (aus Bäumen gefertigt) mit Schrauben oder Nägeln befestigt. Mit einer Tür (Eingang) mit Fenster (Licht) und einem Dach (Schutz vor Wasser). Im Innern ein Bett, Schrank (aufbewahren von Kleidung usw.), Stuhl, Werkzeug, Haushaltsgegenstände (Teller, Gläser, Tassen usw.), Küchenmaschinen etc. Diesen Haus kann aus den verschiedensten Materialien bestehen: Holz, Stein, Lehm usw. In diesem Haus kann ich Schutz finden, in Sicherheit schlafen, Essen, Trinken. Ruhe finden, Besitz - also Eigentum haben. Ein Haus ist ein Ort, der Menschen vor der Umgebung schützt. Umgebung ist alles das Menschen umgibt. Beispiel... Ich stehe auf der Erde / Boden mit Socken und Schuhen an den Füßen. Ich trage Unterwäsche (Kleidung die unmittelbar auf der Haut aufliegt) ein Hemd, eine Hose, eine Jacke eventuell einen Hut, eine Mütze ein Tuch auf / um den Kopf. Also Füße am Boden, der Kopf als höchster Punkt so ca. 180 cm vom Boden entfernt. Die Umwelt ist alles was mir die Erde so anbietet. Regen, Wind, Sturm, Trockenheit, Schnee, Hagel, Kälte. Dieses Einflüsse wirken auf mich. Durch den Regen werde ich nass, durch den Wind wird meine Körperwärme verringert, durch den Sturm werde ich um geblasen, der Sturm kann auch Bäume, trockene Erde, Sand, kleine Steine aufwirbeln. Diese umher fliegenden Teile können mich treffen und verletzen. Also um mich vor diesen Sachen zu schützen kann ich mir einen Ort suchen der mich vor diesen Unbilden der Natur schützt. Eine Höhle in der Erde, oder auch ein Haus. Dieses Haus kann ich mit den durch die Natur vorhandenen Sachen bauen. Also stabile Balken in der Erde verankert. Daran Bretter (aus Bäumen gefertigt) mit Schrauben oder Nägeln befestigt. Mit einer Tür (Eingang) mit Fenster (Licht) und einem Dach (Schutz vor Wasser). Im Innern ein Bett, Schrank (aufbewahren von Kleidung usw.), Stuhl, Werkzeug, Haushaltsgegenstände (Teller, Gläser, Tassen usw.), Küchenmaschinen etc. Diesen Haus kann aus den verschiedensten Materialien bestehen: Holz, Stein, Lehm usw. In diesem Haus kann ich Schutz finden, in Sicherheit schlafen, Essen, Trinken. Ruhe finden, Besitz - also Eigentum haben.